Urteile vom 19. September 2018 - VIII ZR 231/17 und VIII ZR 261/17
Neue Fonds-Plattform am deutschen Markt
Kneip, der Luxemburger Spezialist für Datenmanagement- und Reporting-Lösungen im Investment- und Versicherungsbereich, bringt seine digitale Serviceplattform auf den deutschen Markt. Die Lösung von Kneip ermögliche mehr Transparenz und Effizienz in der Fondsbranche und werde für Kunden Millionen von Euro einsparen.
Banken verweigern digitale Geschäftsmodelle
Zwei Drittel der Banken in Deutschland wollen an ihrem bestehenden Geschäftsmodell festhalten. Nur 44 Prozent sehen sich veranlasst, ihre digitalen Angebote auszubauen.
Bank des Jahres 2018
Mehr als jeder vierte Kunde kann über ein negatives Erlebnis mit seiner Bank berichten. Trotz dieser Ärgernisse ist die Gesamtzufriedenheit ausgesprochen hoch. Das zeigt eine Online-Befragung mit über 17.000 Kundenmeinungen, die das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt hat.
Wann lohnt die Umwidmung von Gewerbe- in Wohnnutzung?
Der Immobiliendienstleister Rohrer Firmengruppe hat in den Räumen der Hausbank München einen immobilienwirtschaftlichen Expertenabend durchgeführt.
Mainfirst: So vermeiden Investoren die Demografiefalle
Der demografische Wandel bestimmt nicht nur die Rentendiskussion in Deutschland. Auch die Ökonomen warnen vor den Auswirkungen des Bevölkerungsrückgangs, die sich auf das Wirtschaftswachstum auswirken dürften.
Avana startet Gesundheitsimmobilienfonds
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Avana Invest hat mit dem „Healthcare Real Estate Fund“ einen offenen Immobilien Spezial-AIF aufgelegt, der in Gesundheitsimmobilien (Pflegeheime, betreutes Wohnen, Reha-Kliniken, Ärztehäuser, medizinische Versorgungszentren) investiert. Als Asset Manager fungiert Jones Lang Lasalle.
Neueröffnung des Dresdner Fernsehturms wird konkreter
Am gestrigen Montag stellte die Stesad der „Lenkungsgruppe Fernsehturm“ ein zentrales Betreiberkonzept vor. Die Wiedereröffnung wird demnach immer konkreter.
High-Tech, Umweltschutz & saubere Renditen
Können Glasfaser, Stahl, Beton und Silizium dem Klimaschutz nutzen und zugleich attraktive Renditen erwirtschaften? Sie können: nämlich dann, wenn sie in Form von Wind- und Solaranlagen sauberen Strom erzeugen. Für Menschen, die gute Renditen mit verantwortungsvollen Investments erwirtschaften wollen, bieten die Erneuerbaren Energien vielfältige Anlagemöglichkeiten.
Abstandsmessungen auf Sachsens Autobahnen bleiben weiterhin selten
Die Zahl der Kraftfahrzeuge auf Sachsens Autobahnen nimmt weiterhin stetig zu. Die Sächsische Polizei hingegen führt weiterhin nur selten Messungen zum vorgeschriebenen Sicherheitsabstand durch.